Kami menggunakan cookie untuk meningkatkan pengalaman di situs web Bookmate dan rekomendasi kami.
Untuk informasi lebih lanjut, silakan baca Kebijakan Cookie kami.
Terima semua cookie
Pengaturan Cookie
Koloniale und postkoloniale Mikrotoponyme, Matthias Schulz, Verena Ebert, Doris Stolberg, Tirza Mühlan-Meyer
de
Matthias Schulz,Verena Ebert,Doris Stolberg,Tirza Mühlan-Meyer

Koloniale und postkoloniale Mikrotoponyme

Beri tahu saya ketika buku ditambahkan
Untuk membaca buku ini unggah file EPUB atau FB2 ke Bookmate. Bagaimana cara mengunggah buku?
Die koloniale und postkoloniale Toponomastik verortet sich an der Schnittstelle von Koloniallinguistik und Onomastik. Toponyme eignen sich in besonderer Weise für die Versprachlichung von Herrschaftswünschen und -ansprüchen und die Fixierung von Macht durch Sprache. Toponymische (Um-)Benennungen waren Teil des Sprachhandelns der Kolonisatoren sowohl im kolonisierten Raum als auch im Ausgangsgebiet der Kolonialmächte. In den hier zusammengestellten Beiträgen werden unter besonderer Berücksichtigung von Mikrotoponymen und Urbanonymen zwei übergeordnete Fragestellungen bearbeitet:

Auf welche Weise und in welcher Form spiegeln Benennungen und Umbenennungen eine koloniale Weltsicht wider?

Wie tragen Praktiken der Benennung und Umbenennung zur Fixierung einer kolonialen Weltsicht bei?

Wie werden sie andererseits funktionalisiert, um zu Dekolonisierungsprozessen beizutragen?

Der Band bietet einen breiten Einblick in aktuelle Forschungsthemen der kolonialen und postkolonialen Mikrotoponomastik. Er zeigt sowohl die interdisziplinären Verbindungen des Forschungsgebietes, z. B. zu Geschichte und Kartographie, als auch vielfältige Fokussierungen in Bezug auf koloniale, kolonial intendierte und postkoloniale Kontexte.
lainnya
Buku ini saat ini tidak tersedia
398 halaman cetak
Sudahkah Anda membacanya? Bagaimanakah menurut Anda?
👍👎
fb2epub
Seret dan letakkan file Anda (maksimal 5 sekaligus)