de
Kristina Hammann

Sagen und Legenden aus München

Beri tahu saya ketika buku ditambahkan
Untuk membaca buku ini unggah file EPUB atau FB2 ke Bookmate. Bagaimana cara mengunggah buku?
Der 14. Juni 1158 gilt als offizieller Stadtgründungstag Münchens. Nachdem Herzog Heinrich der Löwe eine der beiden wichtigen Isarbrücken (bei Föhring) zerstören ließ sie verbanden die Salzhandelsstraße von Reichenhall nach Augsburg mit dem Ufer, waren die damaligen Händler gezwungen die wild strömende Isar am Brückenzollposten Bei den Mönchen zu überqueren. Dieser stand unter dem Einfluss von Heinrich dem Löwen. Der Zollposten gewann dadurch enorm an Bedeutung und so wandelte sich die einst kleine Siedlung an der Isar im Laufe der Jahrhunderte zur wirtschaftlich wichtigen Weltmetropole. München ist heute nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt Deutschlands und hat sich trotz der stetig wachsenden Bevölkerungszahl den urbayerischen Charme erhalten und alte Traditionen bewahrt. So finden sich in der Hauptstadt des Freistaates Bayern noch heute zahlreiche Orte, an denen sich wundersame Dinge zugetragen haben sollen. Wie entstand der bekannte Teufelstritt in der Münchner Frauenkirche? Welches sagenhafte Ereignis geschah am Wurmeck des Rathauses? Dieses Hörbuch liefert Antworten und vereint die schönsten Sagen der Landeshauptstadt Bayerns. Dabei gewinnt so manche Erzählung zusätzlich an Spannung, weil deren Spuren noch heute für jedermann an Münchner Bauwerken zu bestaunen sind…
Buku ini saat ini tidak tersedia
118 halaman cetak
Publikasi asli
2015
Tahun publikasi
2015
Sudahkah Anda membacanya? Bagaimanakah menurut Anda?
👍👎
fb2epub
Seret dan letakkan file Anda (maksimal 5 sekaligus)